Träumst du davon, deine Koffer zu packen und in ein fremdes Land umzuziehen? Du befindest dich in bester Gesellschaft!
Die Frage „Auswandern, aber wohin?“ ist für viele ein spannendes Rätsel.
Ich habe selbst den Sprung gewagt und bin nach Portugal gezogen – ein Land, das für seine einfache Einwanderungspolitik und herzliche Aufnahme bekannt ist.

Die Entscheidung war nicht leicht, aber die warmen Sonnentage am Meer und die unkomplizierte Bürokratie haben es mir erleichtert.
In meinem ersten Jahr habe ich die Sprache gelernt, mich in der lokalen Kultur verankert und die Lebensqualität genossen, die ich mir immer erträumt hatte.
Was sind also die einfachsten Länder, um auszuwandern, und was macht sie so attraktiv?
Bleib dran, und ich zeige dir, wie du deinen Traum vom Auswandern verwirklichen kannst.
Welches Land wird dein neues Zuhause sein?
Inhaltsverzeichnis
- 1 Warum auswandern?
- 2 Beliebte Auswanderungsländer
- 3 Kriterien für ein einfaches Auswandern
- 4 Was ist mit Europa?
- 5 Fazit
- 6 Häufig gestellte Fragen
- 6.1 Warum wandern Menschen aus?
- 6.2 Welche Länder sind für Auswanderer besonders beliebt?
- 6.3 Was sollte man vor dem Auswandern recherchieren?
- 6.4 Wie variieren die Durchschnittsgehälter in unterschiedlichen Ländern?
- 6.5 Was sind wichtige Kriterien für ein einfaches Auswandern?
- 6.6 Besteht in Europa freie Wahl des Auswanderungslandes für deutsche Staatsbürger?
- 6.7 Wie steht es mit der sozialen Sicherheit in europäischen Ländern?
Warum auswandern?
Stell Dir vor, Du entkommst dem grauen Alltag und startest in einem Ort voller Sonnenschein und Kultur neu.
Der Gedanke allein ist verlockend, aber es gibt noch weitaus mehr Gründe, die für einen Umzug ins Ausland sprechen.
Vielleicht lockt die Aussicht auf einen höheren Lebensstandard oder einfach die Neugier, etwas Neues zu entdecken. Wirtschaftliche Faktoren spielen ebenso eine Rolle – oft ist die Arbeitslosenquote in anderen Ländern niedriger und die Verdienstmöglichkeiten besser.
Ein weiterer Anreiz kann das verbesserte Klima sein, das Einfluss auf deine Lebensqualität und Gesundheit hat. Die Weltgesundheitsorganisation hat mehrere Studien veröffentlicht, die zeigen, wie ein milderes Klima positiv auf das Wohlbefinden wirkt.
Dann gibt es natürlich noch persönliche Gründe. Vielleicht hast Du Familie oder Freunde, die bereits im Ausland leben.
Oder Du bist auf der Suche nach einer neuen kulturellen Erfahrung und möchtest Deine Sprachkenntnisse verbessern.
Auf praktischer Ebene ist der Ausbau von digitalen Nomadenarbeit oder Fernarbeitsoptionen ein nicht zu unterschätzender Faktor.
Ortsunabhängiges Arbeiten ist einfacher denn je und viele Länder werben bereits aktiv um diese Gruppe an Fachkräften. Hier geben Seiten wie Remote Year einen guten Eindruck über die Möglichkeiten des Auswanderns mit einer digitalen Karriere.
Finanzielle Anreize
Nicht zu vergessen sind auch finanzielle Anreize und Steuervorteile, die andere Länder bieten.
Verschiedene Staaten locken Auswanderer durch attraktive Steuermodelle oder durch ein besonders günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis bei Immobilien und Lebenshaltungskosten.
Informiere Dich über Plattformen wie Numbeo, um einen Vergleich der Lebenshaltungskosten anzustellen.
Hier ist eine kurze Übersicht über durchschnittliche Lebenshaltungskosten in einigen beliebten Auswandererzielen im Vergleich zu Deutschland:
Land | Monatliche Miete (3-Zimmer-Wohnung in Stadtzentrum) | Preis für 1 Liter Milch |
---|---|---|
Deutschland | 1.100 € | 0,79 € |
Portugal | 900 € | 0,59 € |
Kanada | 1.600 € | 1,53 € |
Beachte jedoch, dass die Zahlen variieren können und nur als Anhaltspunkt dienen sollten. Entscheidend ist, dass Du Deine Hausaufgaben machst und alle Aspekte Deiner potenziellen neuen Heimat gründlich recherchierst.

Beliebte Auswanderungsländer
Spanien
Spanien lockt mit seinem warmen Klima und der entspannten Lebensart Jahr für Jahr Auswanderer aus Deutschland an. Einfache Immigrationsverfahren machen das Land besonders attraktiv.
Wenn du dich für Spanien entscheidest, kannst du dich auf lebensfrohe Feste, eine exzellente Küche und den Zugang zu vielfältigen Kulturen und Landschaften freuen.
Die Nähe zu Deutschland ermöglicht außerdem einfache Besuche von Familie und Freunden. Beachte allerdings, dass die Lebenshaltungskosten in Städten wie Barcelona oder Madrid höher sein können.
Integriere dich in die Gemeinschaft, indem du Spanisch lernst; dies wird dein Erlebnis erheblich bereichern.
Kanada
Kanada steht für seine offene Einwanderungspolitik und starke Wirtschaft. Du wirst hohe Lebensqualität und eine beeindruckende Naturvielfalt vorfinden.
Kanada bietet diverse Einwanderungsprogramme, darunter das Express Entry-System, das Fachkräfte basierend auf ihren Skills und Erfahrungen auswählt.
In Städten wie Toronto oder Vancouver findest du ein multikulturelles Umfeld, wobei die Lebenshaltungskosten zwar hoch sein können, jedoch in Relation zum Einkommensniveau stehen.
Informiere dich auf der offiziellen Webseite von Immigration, Refugees and Citizenship Canada über die spezifischen Anforderungen.
Australien
Australien zieht mit seinem warmen Wetter, außerordentlichen Stränden und einer entspannten Kultur viele Deutsche an. Das Work and Holiday-Visum ermöglicht es jüngeren Leuten, Arbeit und Reisen zu kombinieren.
Australien schätzt besonders qualifizierte Fachkräfte in Berufsfeldern, die im Land gefragt sind.
Das Gesundheitssystem ist gut entwickelt und die Bildungschancen sind hervorragend, was es zu einem idealen Ziel für Familien macht.
Beachte jedoch, dass sowohl die Lebenshaltungskosten als auch die weitläufigen Distanzen im Land teilweise eine Herausforderung darstellen können.
Eine hilfreiche Ressource für weitere Informationen bildet die Webseite des Department of Home Affairs.
Falls du planst, deine Karriere im Ausland voranzutreiben, könnten folgende Daten über das durchschnittliche Jahresgehalt in ausgewählten Berufen und Ländern interessant für dich sein:
Beruf | Spanien (€) | Kanada (CAD$) | Australien (AU$) |
---|---|---|---|
Software-Entwickler | 30.000 | 75.000 | 85.000 |
Ingenieur | 29.000 | 80.000 | 92.000 |
Marketing-Manager | 35.000 | 85.000 | 98.000 |
Krankenpfleger | 24.000 | 72.000 | 65.000 |
Beachte jedoch, dass diese Zahlen variieren können und von unterschiedlichen Faktoren, wie Erfahrung und Standort, abhängig sind.
Außerdem ist es wichtig, die Wechselkurse im Auge zu behalten, wenn du Gehälter und Lebenshaltungskosten vergleichst.
Kriterien für ein einfaches Auswandern
Sprache
Eine gemeinsame Sprache erleichtert die Integration in einem neuen Land enorm.
Englisch wird oft als globale Lingua Franca betrachtet, aber nicht jedes Zielland setzt voraus, dass Du fließend Englisch sprichst.
Wenn Du in ein Land auswandern möchtest, in dem Deutsch offizielle Sprache oder weit verbreitet ist, wie in Österreich oder der Schweiz, hast Du bereits einen entscheidenden Vorteil.
Die Goethe-Institut Webseite bietet Informationen und Ressourcen, um Deine Sprachkenntnisse zu verbessern – eine nützliche Anlaufstelle bei der Vorbereitung auf das Leben im Ausland.
Visum und Aufenthaltsgenehmigung
Die Visa-Bedingungen variieren stark von Land zu Land. Länder wie Australien und Kanada haben Punktesysteme, die Faktoren wie Ausbildung, Berufserfahrung und Sprachkenntnisse berücksichtigen.
Andere Länder könnten Investitionsvisa anbieten, die gegen eine bestimmte Geldsumme ein dauerhaftes Wohnrecht garantieren.
Für die Europäische Union hast Du als Deutscher durch das Freizügigkeitsgesetz bereits das Recht auf Wohnsitz und Arbeit in anderen EU-Ländern.
Für genaue Informationen über das Visum und die Aufenthaltsgenehmigungen solltest Du die offizielle Webseite der Europäischen Union konsultieren.
Arbeitsmarkt
Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind ein entscheidender Faktor bei der Wahl Deines neuen Heimatlandes.
Hier ist es wichtig, realistische Einschätzungen der Jobaussichten in Deinem Beruf zu haben.
Du solltest die Nachfrage nach Deiner Qualifikation und die durchschnittlichen Gehälter in Deinem Zielland berücksichtigen. Einige Länder veröffentlichen regelmäßig Listen gefragter Berufe, die Einwanderung erheblich erleichtern können.
Land | Durchschnittliches Einstiegsgehalt | Gefragte Berufe |
---|---|---|
Deutschland | 35.000€ | Ingenieure, IT |
Kanada | 50.000 CA$ (umgerechnet ca. 34.500€) | Gesundheitswesen, Technologie |
Australien | 55.000 AU$ (umgerechnet ca. 35.300€) | Bauwesen, Bildung |
Bevor Du eine Entscheidung triffst prüfe die Arbeitsbedingungen und beruflichen Perspektiven genau.
Halte Ausschau nach Netzwerken und Branchenportalen die Dir einen Überblick über den Arbeitsmarkt und Tipps zur Jobsuche bieten können.

Was ist mit Europa?
Bist du auf der Suche nach dem einfachsten Weg zum Auswandern? Dann solltest du vielleicht einen Blick auf Europa werfen.
Innerhalb der Europäischen Union hast du als deutscher Staatsbürger das Recht auf Freizügigkeit.
Das bedeutet, dass du ohne Visum oder Aufenthaltsgenehmigung in jedes EU-Land ziehen kannst. Das vereinfacht den Umzugsprozess enorm.
Die Entscheidung für ein bestimmtes Land in Europa sollte jedoch nicht ausschließlich davon abhängen, ob es einfach ist, dorthin zu ziehen, sondern auch von deinen persönlichen und beruflichen Zielen.
Berücksichtige Faktoren wie Sprache, Kultur, Arbeitsmarkt und Lebenshaltungskosten. Beispielsweise könnten Länder wie die Niederlande oder Irland aufgrund der weit verbreiteten Englischkenntnisse besonders attraktiv sein, falls du bereits Englisch sprichst.
Doch Arbeitsmarktchancen sind ebenso wichtig.
Überlege dir, welche Branchen in den Ländern deiner Wahl gefragt sind und wie deine Qualifikationen dazu passen könnten. Informatikkenntnisse?
Dann könnte dein Blick auf Finnland oder Schweden fallen, mit ihren starken Technologiemarkt.
Ein zusätzlicher Vorteil in Europa ist das umfangreiche soziale Sicherheitsnetz in den meisten Ländern.
Hierzu bietet das Informationssystem zur gegenseitigen Anerkennung von Berufsqualifikationen der Europäischen Kommission wertvolle Infos zur Anerkennung deiner Berufsqualifikationen im Ausland.
Um dir einen ersten Überblick über die Lebenshaltungskosten in verschiedenen europäischen Städten zu geben, beachte die folgende Tabelle:
Stadt | Durchschnittliche Monatsmiete (1-Zimmer-Wohnung, Stadtzentrum) | Kosten für Lebensmittel (pro Monat) |
---|---|---|
Berlin, Deutschland | €850 | €200 |
Madrid, Spanien | €800 | €150 |
Lissabon, Portugal | €600 | €150 |
Diese Tabelle zeigt nur einen Bruchteil dessen, was du berücksichtigen solltest.
Denk daran, dass Lebenshaltungskosten variieren und von deinem persönlichen Lebensstil abhängen.
Um einen tiefgreifenden Einblick zu gewinnen, lohnt sich der Besuch auf Seiten wie Numbeo, wo du detaillierte Informationen zu Lebenshaltungskosten weltweit finden kannst.
Fazit
Du hast jetzt einen guten Überblick über das Auswandern und die verschiedenen Faktoren, die deine Entscheidung beeinflussen können.
Denk daran, dass es nicht nur ums finanzielle geht, sondern auch um deine persönlichen und beruflichen Ziele, die Sprache und Kultur des Landes sowie die Lebenshaltungskosten.
Mit den richtigen Informationen und einer gründlichen Planung kannst du den Traum vom Leben im Ausland verwirklichen. Viel Erfolg auf deinem Weg in ein neues Abenteuer!
Häufig gestellte Fragen
Warum wandern Menschen aus?
Menschen wandern aus verschiedenen Gründen aus, wie die Suche nach einem höheren Lebensstandard, bessere Arbeitsmöglichkeiten, ein angenehmeres Klima, finanzielle Anreize und persönliche Gründe wie Familie oder Freunde im Ausland.
Welche Länder sind für Auswanderer besonders beliebt?
Beliebte Auswanderungsländer sind u.a. Spanien, Kanada und Australien, da sie zahlreiche Attraktionen, Steuervorteile und Einwanderungsprogramme bieten, die für Migranten attraktiv sind.
Was sollte man vor dem Auswandern recherchieren?
Vor dem Auswandern sollte man gründlich die Lebenshaltungskosten, das Klima, die Arbeitsbedingungen sowie die Sprache und kulturelle Aspekte des potenziellen neuen Heimatlandes recherchieren.
Wie variieren die Durchschnittsgehälter in unterschiedlichen Ländern?
Durchschnittsgehälter variieren stark und hängen von Faktoren wie Beruf, Standort und der allgemeinen Wirtschaftslage ab. Es empfiehlt sich, aktuelle Daten und Wechselkurse für einen realistischen Vergleich zu prüfen.
Was sind wichtige Kriterien für ein einfaches Auswandern?
Wichtige Kriterien für ein einfaches Auswandern sind die Beherrschung der Sprache, die Erfüllung von Visum- und Aufenthaltsgenehmigungsanforderungen und die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt des Ziellandes.
Besteht in Europa freie Wahl des Auswanderungslandes für deutsche Staatsbürger?
Ja, deutsche Staatsbürger genießen Freizügigkeit innerhalb der Europäischen Union und können somit leichter in andere EU-Länder umziehen, unter Berücksichtigung persönlicher und beruflicher Ziele sowie der Lebenshaltungskosten.
Wie steht es mit der sozialen Sicherheit in europäischen Ländern?
Die meisten europäischen Länder bieten ein starkes soziales Sicherheitsnetz, das Leistungen wie Gesundheitsversorgung und Sozialversicherung umfasst. Die genauen Bedingungen und Leistungen sollten vor der Auswanderung geprüft werden.

Tobias Fendt ist ein Autor und Weltenbummler. Er schreibt für Websites und reist gleichzeitig um die Welt. Derzeit lebt er in Asien und arbeitet von dort aus als digitaler Nomade. Er liebt es, über Reisen und Auswandern zu schreiben und andere in jeder Phase der Planung ihres Abenteuers zu informieren.
Ähnliche Beiträge